Von Ried
(1486m)
DIREKTER ZUSTIEG ! Taleinwärts und über die Lonza zur Birchmatte. Nach Süden durch den Wald hinauf. Auf 1700m trifft man auf den von Blatten heraufkommenden Weg. Weiter auf der Hauptroute von Blatten
Aufstiegszeit: 2h15 – 2h45 Markierung: rot – weiss
Die Bietschhornhütte befindet sich in fantastischer Aussichtslage in einer Mulde unter dem Bietschhornjoch und Schafbärg. Sie ist der Ausgangspunkt für Touren auf das Bietschhorn, das Wilerhorn, den Schafbärg, den Höhenwanderweg nach Goppenstein, das Baltschiederjoch zur Baltschiederklause, oder das kleine Nesthorn, den Hohgleifen, in das Bietschtal.
Die Hütte wurde in Ihrem ihrem ursprünglichen Charakter beibehalten und empfängt Ihre Gäste mit viel Charme und Freundlichkeit.
Sie ist nicht nur für Alpinisten ein ideales Ziel auf dem Weg zum nächsten Gipfel, sondern bietet auch Tagesgästen und Genusswanderern, sowie Familien mit Kindern ein gemütliches Zuhause.
Lasst euch die vielen Köstlichkeiten auf unsere Karte schmecken und geniest die Ruhe und den Frieden auf der Hütte.Der Ausblick von der Terrasse setzt dem Ganzen den I-Tupf oben drauf.
ESSEN
Gaumen Geist und Seele........
Lass dich von uns verwöhnen, bei einem kühlen Bier der Brauerei Felsenau erst mal ankommen.
Wir haben für jeden Geschmack etwas auf der Karte.
Ob eine deftige "Chäschnitte" oder ein leckeres "Hütteplättli" mit selbstgebackenem Brot, alles wird bei uns mit Liebe und mit frischen Produkten aus der Region gemacht.
Täglich frische und verführerische Kuchen sind für die Schleckmäuler bereit.
In der Halbpension der Übernachtungsgäste inbegriffen ist das Nachtessen mit Suppe, Salat, Hauptgang und Dessert, sowie das Frühstück und der Marschtee für die nächste Herausforderung.
Abendessen ist um 18.30 Uhr
Frühstück gibt es ab 2.00 Uhr, letztes Frühstück um 8.00 Uhr
Tagesgäste werden von 11.00 - 16.00 Uhr mit den Speisen auf der Karte verwöhnt.