
Von Ried
(1486m)
DIREKTER ZUSTIEG ! Taleinwärts und über die Lonza zur Birchmatte. Nach Süden durch den Wald hinauf. Auf 1700m trifft man auf den von Blatten heraufkommenden Weg. Weiter auf der Hauptroute von Blatten
Aufstiegszeit: 2h15 – 2h45 Markierung: rot – weiss
Die Bietschhornhütte befindet sich in fantastischer Aussichtslage in einer Mulde unter dem Bietschhornjoch und Schafbärg. Sie ist der Ausgangspunkt für Touren auf das Bietschhorn, das Wilerhorn, den Schafbärg, den Höhenwanderweg nach Goppenstein, das Baltschiederjoch zur Baltschiederklause, oder das kleine Nesthorn, den Hohgleifen, in das Bietschtal.
Die Hütte wurde in Ihrem ihrem ursprünglichen Charakter beibehalten und empfängt Ihre Gäste mit viel Charme und Freundlichkeit.
Sie ist nicht nur für Alpinisten ein ideales Ziel auf dem Weg zum nächsten Gipfel, sondern bietet auch Tagesgästen und Genusswanderern, sowie Familien mit Kindern ein gemütliches Zuhause.
Lasst euch die vielen Köstlichkeiten auf unsere Karte schmecken und geniest die Ruhe und den Frieden auf der Hütte.Der Ausblick von der Terrasse setzt dem Ganzen den I-Tupf oben drauf.
HOME
Die Hütte ist geschlossen
Es ist nur noch der Winterraum zugänglich. Es hat weder eine Koch- noch Heizmöglichkeit und auch Wasser muss selber mitgebracht werden. Bitte auch für Übernachtungen im Winterraum reservieren und verlasst die Hütte sauber wie ihr sie angetroffen habt.
Der Zustieg ist immer noch ab Kippel möglich. Siehe
Verkürze die Aufstiegszeit um 1 Stunde und nimm für die ersten 600 hm das E-Bike oder das Bike.
Freue mich euch nächstes Jahr wieder begrüssen zu dürfen.
Härzlich Cornelia & Team
Die Bietschhornhütte ist eine von drei Hütten des Akademischen Alpenclubs Bern . Sie befindet sich in fantastischer Aussichtslage in einer Mulde unter dem Bietschhornjoch und Schafbärg. Sie ist der Ausgangspunkt für Touren auf das Bietschhorn, das Wilerhorn, den Schafbärg, den Höhenwanderweg nach Goppenstein, das Baltschiederjoch zur Baltschiederklause, oder das kleine Nesthorn, den Hohgleifen, in das Bietschtal.
Die Hütte wurde in Ihrem ursprünglichen Charakter beibehalten und empfängt ihre Gäste mit viel Charme und Freundlichkeit.
Sie ist nicht nur für Alpinisten ein ideales Ziel auf dem Weg zum nächsten Gipfel, sondern bietet auch Tagesgästen und Genusswanderern, sowie Familien mit Kindern ein gemütliches Zuhause.
Lasst euch die vielen Köstlichkeiten auf der Hütte schmecken und geniest die Ruhe und den Frieden. Der Ausblick von der Terrasse setzt dem Ganzen den i-Tupf oben drauf.


